Ostautobahnbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Änderung 278782 von DYN.krabina (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bauwerk
 
{{Bauwerk
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
 
|Art des Bauwerks=Brücke
 
|Art des Bauwerks=Brücke
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Stadtplan Anzeige=Ja
 +
|Stadtplan=https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/grafik.aspx?bookmark=quWeRlXa8kWC7tNEs9lERBwpAtZGVBFvuBteomTQUA-b-b
 +
|Koordinaten manuell=48.180643,16.451315
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse

Version vom 28. Juni 2017, 10:41 Uhr

Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Brücke
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 26198
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.06.2017 durch WIEN1.lanm08sch
  • 11., Simmeringer Lände

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 10' 50.31" N, 16° 27' 4.73" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Ostautobahnbrücke, eine im Zuge der A3 (Ostautobahn in Richtung Flughafen Schwechat und weiter an die ungarische Grenze) errichtete Brücke für den nördlichen (stadteinwärts zu befahrenden) Ast der Autobahn zwecks Überquerung des Donaukanals.