Luegerbüste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
(Änderung 278897 von DYN.krabina (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
|Bezirk=Döbling
+
|Bezirk=19
 
|Straße=Cobenzl
 
|Straße=Cobenzl
 
|Hausnummer=94
 
|Hausnummer=94

Version vom 6. Juni 2017, 10:24 Uhr

Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Denkmal
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Karl Lueger
Einlagezahl
Architekt Fritz Zerritsch (Senior)
Prominente Bewohner
PageID 20250
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.06.2017 durch DYN.krabina
  • 19., Cobenzl 94

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 15' 56.53" N, 16° 19' 10.07" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Luegerbüste (19, Cobenzl, an der Straße vom Parkplatz zum ehemaligen Schlosshotel), Büste auf Vierkantsockel von Fritz Zerritsch (Senior) (enthüllt 5. November 1915).

Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 370;
  • Helmut Kretschmer: XIX. Döbling. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 19), S. 8