Kundgebung des 1. Mai 1919 Rossauer Kaserne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import-Demonstrationen)
 
K (Textersetzung - „|Gewalt=nein“ durch „|Gewalt=Nein“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Veranstalter=Sozialdemokratische Partei
 
|Veranstalter=Sozialdemokratische Partei
 
|Thema=des 1. Mai
 
|Thema=des 1. Mai
|Gewalt=nein
+
|Gewalt=Nein
 
|Quelle=Was haben diese Plätze schon gesehen?
 
|Quelle=Was haben diese Plätze schon gesehen?
 
|Route=Rossauerkaserne
 
|Route=Rossauerkaserne

Version vom 23. Oktober 2018, 15:15 Uhr

Daten zum Ereignis
Art des Ereignisses Demonstration/Streik„Demonstration/Streik“ befindet sich nicht in der Liste (Anschlag, Besetzung, Brand, Bürgerinitiative, Demonstration, Krieg, Schlacht, Epidemie, Epoche, Expedition, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Art des Ereignisses“.
Datum von 1. Mai 1919
Datum bis 1. Mai 1919
Thema des 1. Mai
Veranstalter Sozialdemokratische Partei
Teilnehmerzahl
Gewalt Nein
PageID 58500
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Was haben diese Plätze schon gesehen?„Was haben diese Plätze schon gesehen?“ befindet sich nicht in der Liste (Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage, Paul Harrer: Wien, seine Häuser, Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen, Wiener Ratsbürger, Gedenktage-GW, POLAR, Kommission zur Prüfung der Wiener Straßennamen, POREM, NS-Lager in Wien, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Quelle“.
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.10.2018 durch DYN.krabina

Es wurden keine Personen erfasst.

Es gibt keine Adressen zu diesem Ereignis.

Es wurden keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 4.70" N, 16° 22' 1.09" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Route: Rossauerkaserne

Kundgebung des 1. Mai 1919.

Links

Wiener Zeitung [Stand: 27.09.2018]