Josef-Hoffmann-Gedenktafel

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 16. April 2020, 15:15 Uhr von WIEN1.lanm07lin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Erinnerung |Art des Erinnerns=Gedenktafel |Status=existiert |Gewidmet=Josef Hoffmann (Architekt); |Stifter=Kulturamt der Stadt Wien; Österreichische Gesells…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Josef Hoffmann (Architekt)
Datum von
Datum bis
Stifter Kulturamt der Stadt Wien, Österreichische Gesellschaft für Architektur
Art des Stifters
Architekt A. Liska
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 3
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 66142
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.04.2020 durch WIEN1.lanm07lin
  • 3., Salesianergasse 33

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 48.63" N, 16° 22' 52.65" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Josef-Hoffmann-Gedenktafel

3., Salesianergasse 33, Gedenktafel aus weißem Laaser Marmor zur Erinnerung an den Architekt Josef Hoffmann. Die Tafel wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Architektur zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Wien errichtet.

Die Inschrift lautet:

"In diesem Hause wohnte
von 1939-1956
der Architekt
und Begründer
der Wiener Werkstätte
Josef Hoffmann
1870-1956
Kulturamt der Stadt Wien
Österreichische Gesellschaft für Architektur
A. Liska"