Georg Hellmesberger (der Jüngere): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (WIEN1.lanm09bar verschob die Seite Georg Hellmesberger der Jüngere nach Georg Hellmesberger (der Jüngere))
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Grabstelle=Friedhof Hietzing
 
|Grabstelle=Friedhof Hietzing
 
|Beruf=Hofkapellmeister; Violinist; Komponist
 
|Beruf=Hofkapellmeister; Violinist; Komponist
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien; Gedenktage;  
+
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien; Gedenktage;
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
Zeile 19: Zeile 19:
 
{{Familie
 
{{Familie
 
|Name=Georg Hellmesberger der Ältere
 
|Name=Georg Hellmesberger der Ältere
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
}}
Georg Hellmesberger der Jüngere, * 27. Jänner 1830 Wien (1, Seilergasse 11), † 12. November 1852 Hannover (Hietzinger Friedhof Wien), Hofkapellmeister, Violinist, Komponist, Sohn des [[Georg Hellmesberger der Ältere]]. Von seinem Vater ausgebildet, trat er gemeinsam mit seinem Bruder [[Josef Hellmesberger der Ältere | Josef Hellmesberger]] auf; 1850 wurde er Hofkapellmeister in Hannover. Er komponierte Opern („Die beiden Königinnen", „Palma"), Symphonien, Kammermusik und Violinsolostücke.
+
{{Familie
 +
|Name=Josef Hellmesberger
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
Georg Hellmesberger der Jüngere, * 27. Jänner 1830 Wien (1, Seilergasse 11), † 12. November 1852 Hannover (Hietzinger Friedhof Wien), Hofkapellmeister, Violinist, Komponist, Sohn des [[Georg Hellmesberger der Ältere]].
 +
 
 +
Von seinem Vater ausgebildet, trat er gemeinsam mit seinem Bruder [[Josef Hellmesberger der Ältere | Josef Hellmesberger]] auf; 1850 wurde er Hofkapellmeister in Hannover. Er komponierte Opern („Die beiden Königinnen", „Palma"), Symphonien, Kammermusik und Violinsolostücke.
  
  

Version vom 14. August 2014, 14:54 Uhr

Daten zur Person
Personenname Hellmersberger, Georg
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 9219
GND
Wikidata
Geburtsdatum 27. Jänner 1830
Geburtsort Wien
Sterbedatum 12. November 1852
Sterbeort Hannover
Beruf Hofkapellmeister, Violinist, Komponist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.08.2014 durch WIEN1.lanm09bar
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle Friedhof Hietzing
  • 1., Seilergasse 11 (Geburtsadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Georg Hellmesberger der Jüngere, * 27. Jänner 1830 Wien (1, Seilergasse 11), † 12. November 1852 Hannover (Hietzinger Friedhof Wien), Hofkapellmeister, Violinist, Komponist, Sohn des Georg Hellmesberger der Ältere.

Von seinem Vater ausgebildet, trat er gemeinsam mit seinem Bruder Josef Hellmesberger auf; 1850 wurde er Hofkapellmeister in Hannover. Er komponierte Opern („Die beiden Königinnen", „Palma"), Symphonien, Kammermusik und Violinsolostücke.


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 11.11.1952
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 17.01.1980
  • Robert Maria Prosl: Die Hellmesberger. 100 Jahre aus dem Leben einer Wiener Musikerfamilie. Wien: Gerlach & Wiedling 1947