Alterlaa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Topografisches Objekt
 
{{Topografisches Objekt
 
|Art des Objekts=Grätzel
 
|Art des Objekts=Grätzel
 +
|Datum bis unbekannt=Nein
 
|Bezirk=23
 
|Bezirk=23
|Lage=Erlaa
 
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
|Stadtplan Anzeige=Ja
|Stadtplan=https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/grafik.aspx?bookmark=DL4RRmDic0XUyzpFPyLcRBwpAjNYG1FFvOFueIkS
 
 
|Koordinaten manuell=48.152752,16.314268
 
|Koordinaten manuell=48.152752,16.314268
 +
|Lage=Erlaa
 
}}
 
}}
 
Alterlaa (23, Erlaa), altes Siedlungsgebiet mit im Mittelalter entstandenem Herrschaftssitz (bezeugt ab 17. Jahrhundert); [[Kirche Alterlaa]], [[Erlaa]], [[Erlaaer Schloß]], [[Wohnpark Alt-Erlaa|Wohnpark Alterlaa]].
 
Alterlaa (23, Erlaa), altes Siedlungsgebiet mit im Mittelalter entstandenem Herrschaftssitz (bezeugt ab 17. Jahrhundert); [[Kirche Alterlaa]], [[Erlaa]], [[Erlaaer Schloß]], [[Wohnpark Alt-Erlaa|Wohnpark Alterlaa]].

Aktuelle Version vom 31. August 2022, 13:36 Uhr

Daten zum Objekt
Art des Objekts Grätzel
Datum von
Datum bis
Name seit
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 23
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 21086
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 31.08.2022 durch WIEN1.lanm08jan

Die Karte wird geladen …

48° 9' 9.91" N, 16° 18' 51.36" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Alterlaa (23, Erlaa), altes Siedlungsgebiet mit im Mittelalter entstandenem Herrschaftssitz (bezeugt ab 17. Jahrhundert); Kirche Alterlaa, Erlaa, Erlaaer Schloß, Wohnpark Alterlaa.