Adolf von Wagensperg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Adolf von Wagensperg |Abweichende Namensform=Adolf Graf von Wagensperg, Grafen von Wagensperg |Titel=Graf |Geschlecht=männlich }} {{Adr…“)
 
K (Textersetzung - „==Links==“ durch „== Weblinks ==“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Personenname=Adolf von Wagensperg
+
|Personenname=Wagensperg, Adolf von
|Abweichende Namensform=Adolf Graf von Wagensperg, Grafen von Wagensperg
 
 
|Titel=Graf
 
|Titel=Graf
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=22.02.1675
 +
|Geburtsort=Graz
 +
|Sterbedatum=31.08.1723
 +
|Sterbedatum unbekannt=Nein
 +
|Sterbeort=Schloss Greißenegg
 +
|Objektbezug=Frühe Neuzeit
 +
|WikidataID=Q1446045
 +
|GND=100668518
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
Zeile 11: Zeile 18:
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
 
}}
 
}}
Adolf Graf von Wagensperg, aus einer krainer Adelsfamilie stammend welche ursprünglich den Namen Wagen führte und 1602 in den Freiherrenstand und 1625 in den Grafenstand als "Grafen von Wagensperg" erhoben wurde.
+
Adolf Graf von Wagensperg, aus einer Krainer Adelsfamilie mit dem ursprünglichen Namen Wagen. Diese Familie wurde 1602 in den Freiherrenstand und später 1625 in den Grafenstand als "Grafen von Wagensperg" erhoben.
  
 
Zwischen 1683 und 1703 war Adolf von Wagensperg Besitzer des [[Schönbrunnerhaus|Schönbrunnerhauses]] an den Tuchlauben.
 
Zwischen 1683 und 1703 war Adolf von Wagensperg Besitzer des [[Schönbrunnerhaus|Schönbrunnerhauses]] an den Tuchlauben.
Zeile 17: Zeile 24:
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 1, 2. Teil. Wien ²1951 (Manuskript im WStLA), S. 307
 
* Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 1, 2. Teil. Wien ²1951 (Manuskript im WStLA), S. 307
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wagen_von_Wagensperg Wikipedia: Wagen von Wagensperg]

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2023, 12:57 Uhr

Daten zur Person
Personenname Wagensperg, Adolf von
Abweichende Namensform
Titel Graf
Geschlecht männlich
PageID 38840
GND 100668518
Wikidata Q1446045
Geburtsdatum 22. Februar 1675
Geburtsort Graz
Sterbedatum 31. August 1723
Sterbeort Schloss Greißenegg
Beruf
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Frühe Neuzeit
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 1., Tuchlauben 8
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Adolf Graf von Wagensperg, aus einer Krainer Adelsfamilie mit dem ursprünglichen Namen Wagen. Diese Familie wurde 1602 in den Freiherrenstand und später 1625 in den Grafenstand als "Grafen von Wagensperg" erhoben.

Zwischen 1683 und 1703 war Adolf von Wagensperg Besitzer des Schönbrunnerhauses an den Tuchlauben.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 1, 2. Teil. Wien ²1951 (Manuskript im WStLA), S. 307

Weblinks