Adolf-Schärf-Denkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Adolf-Schärf-Denkmal, 1., Rathauspark
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Adolf Schärf
Datum von 1985
Datum bis
Stifter Verein zur Errichtung eines Adolf Schärf-Denkmals
Art des Stifters Erinnerungsinitiativen
Architekt Alfred Hrdlicka
Standort Park
Ortsbezug Machtort
Bezirk 1
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52635
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.02.2024 durch DYN.bl7
Bildname Wien 01 Rathauspark Schärf a.jpg
Bildunterschrift Adolf-Schärf-Denkmal, 1., Rathauspark
  • 1., Rathauspark

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 42.53" N, 16° 21' 38.01" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Denkmal für den sozialdemokratischen Politiker Adolf Schärf ([1]]., Rathauspark), enthüllt am 20. April 1985. Das Denkmal befindet sich im nord-östlichen Bereich des Parks in Richtung Universität Wien. Stifter des Denkmals war der "Verein zur Errichtung eines Adolf Schärf-Denkmals". Es wurde von Alfred Hrdlicka gestaltet.

Die Inschrift lautet:

Dr. Adolf Schärf
1890-1965

Bei der Eröffnung waren die Tochter von Adolf Schärf, Martha Kyrie, Bundespräsident Rudolf Kirchschläger, Wissenschaftsminister Heinz Fischer und zahlreiche Gäste anwesend.[1]

Siehe auch Adolf-Schärf-Gedenkstein

Literatur:

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg.): Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien, 1998. S. 58.

Einzelnachweise

  1. Denkmal für Adolf Schärf. In: Arbeiter-Zeitung, 22.04.1985, S. 2.