Strohschneider

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 17. September 2013, 02:35 Uhr von WIEN1.lanm08w07 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sonstiges |Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien }} Strohschneider, Dienstleistungsberuf, der in den Häusern ausgeübt wurde (Schneiden von Stroh z…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.09.2013 durch WIEN1.lanm08w07

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Strohschneider, Dienstleistungsberuf, der in den Häusern ausgeübt wurde (Schneiden von Stroh zu Häcksel); sowohl Johann Christian Brand („Kaufruf von Wien 1775) wie Emanuel Opitz (1805-1812) haben den Strohschneider im Bild festgehalten.

Literatur

  • Otto Krammer: Wiener Volkstypen. 1983, S. 130.