Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Mozartgedenktafel zum 250. Geburtstag (1, Stephansplatz 1)

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 12. November 2023, 17:02 Uhr von DYN.gzemann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Erinnerung |Art des Erinnerns=Gedenktafel |Status=existiert |Gewidmet=Wolfgang Amadeus Mozart |Datum von=2006 |Standort=Im Gebäude |Ortsbezug=1; Stephanspla…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Mozartgedenktafel zum 250. Geburtstag, Stephansdom, (2015)
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Wolfgang Amadeus Mozart
Datum vonDatum (oder Jahr) von 2006
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter 
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters 
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug 1„1“ befindet sich nicht in der Liste (Wohnort, Bildungsort, Arbeitsort, Kulturort, Deportations- oder Todesort, Repressionsort, Kampfort, Machtort, Ohne Ortsbezug) zulässiger Werte für das Attribut „Ortsbezug“., Stephansplatz„Stephansplatz“ befindet sich nicht in der Liste (Wohnort, Bildungsort, Arbeitsort, Kulturort, Deportations- oder Todesort, Repressionsort, Kampfort, Machtort, Ohne Ortsbezug) zulässiger Werte für das Attribut „Ortsbezug“.
Bezirk 1
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung Anderes
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Wolfgang Amadeus Mozart
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.11.2023 durch DYN.gzemann
BildnameName des Bildes Mozart Gedenktafel Stephansdom Taufkapelle.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Mozartgedenktafel zum 250. Geburtstag, Stephansdom, (2015)

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!



Die Inschrift der Tafel lautet:

"WOLFGANG AMADEUS MOZART
UND KONSTANZE WEBER WURDEN
AM 4. AUGUST 1782 IN IHRER
WOHNPFARRE ST. STEPHAN GETRAUT
IHR VIERTES KIND JOHANNES UND
IHR SECHSTES KIND FRANZ EMPFINGEN
IM STEPHANSDOM DIE TAUFE
NACH MOZARTS TOD
AM 5. DEZEMBER 1771 - KURZ DAVOR
HATTE ER SICH NOCH UM DIE
KAPELLMEISTER-ADJUNKTSTELLE
BEI ST. STEPHAN BEWORBEN -
WURDE AM 6. DEZEMBER DAS
REQUIEM GEFEIERT UND SEIN LEIB
IN DER KREUZKAPELLE EINGESEGNET.
AUS ANLASS SEINES 250. GEBURTSTAGES,
DIE DOMKIRCHE ST. STEPHAN.
AD MMVI" </blockquate>