Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Erik Wickenburg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Wickenburg, Erik
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Prof.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 105373605
Wikidata Q1354189
GeburtsdatumDatum der Geburt 19. Jänner 1903
GeburtsortOrt der Geburt Kasern bei Salzburg
SterbedatumSterbedatum 7. September 1998
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Schriftsteller, Journalist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 23. März 1978)
  • Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (Verleihung: 1963)
  • Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold (Verleihung: 22. Jänner 1982, Übernahme: 30. April 1982)


  • Präsident des österreichischen PEN-Clubs (19.03.1980 bis 17.11.1988)
  • Vizepräsident des österreichischen PEN-Clubs

Erik Wickenburg, * 19. Jänner 1903 Kasern bei Salzburg, † 7. September 1998 Wien, Schriftsteller; Journalist


Links

Wikipedia: Erik Wickenburg