Emmerich Danzer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Danzer, Emmerich
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 39847
GND 118678825
Wikidata Q710838
Geburtsdatum 15. März 1944
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Eiskunstläufer
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Europameister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1963)
  • Europameister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1965)
  • Europameister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1966)
  • Europameister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1967)
  • Europameister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1968)
  • Weltmeister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1966)
  • Weltmeister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1967)
  • Weltmeister im Eiskunstlauf (Verleihung: 1968)
  • Sportler des Jahres (Verleihung: 1966)
  • Sportler des Jahres (Verleihung: 1967)
  • Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verleihung: 19. Oktober 2004, Übernahme: 13. Jänner 2005)


  • Präsident des Österreichischen Eiskunstlaufverbandes (1995 bis 1997)
  • Präsident des Wiener Eislaufvereins (2000

Emmerich Danzer, * 15. März 1944 Wien, Eiskunstläufer.

Links