Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Johannes Gutenberg

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 20. Juli 2023, 18:39 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Verwandtschaftsgrad=ist Elternteil von“ durch „|Verwandtschaftsgrad=ist Kind von“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Gutenberg, Johannes
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 118543768
Wikidata Q8958
GeburtsdatumDatum der Geburt 1400 JL
GeburtsortOrt der Geburt Mainz
SterbedatumSterbedatum 1468 JL
SterbeortSterbeort Mainz
BerufBeruf Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.07.2023 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Gutenberg Johannes, * vor 1400 Mainz (?), † 3. Februar 1468 Mainz, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Sohn des Mainzer Patriziers Friele Gensfleisch ("Zum Gutenberg" hieß der Hof, den Gutenbergs Mutter als Heiratsgut in die Ehe brachte).

Beschäftigte sich in Straßburg spätestens ab 1436 mit dem Problem des Buchdrucks, ist ab 1448 wieder in Mainz nachweisbar und druckte hier (aufgrund einer Geschäftsverbindung mit Johann Fust) die weltberühmte "Gutenberg-Bibel" (Fertigstellung um 1455).

Gutenbergbüsten, Gutenbergdenkmal, Gutenberggasse.

Literatur

  • Aloys Ruppel: Johannes Gutenberg. Berlin: Verlag Gebrüder Mann 1947
  • Erwin Heinzel: Lexikon historischer Ereignisse und Personen in Kunst, Literatur und Musik. Wien: Hollink 1956
  • Allgemeine Lexika