Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Leopold Feldmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 10. September 2013, 01:16 Uhr von WIEN1.lanm08w06 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Feldmann, Leopold |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=22.03.1801 |Geburtsort=München |Sterbedatum=26.03.1882 |Sterbeort=Wien |Beruf=J…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Feldmann, Leopold
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 22. März 1801
GeburtsortOrt der Geburt München
SterbedatumSterbedatum 26. März 1882
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Journalist, Dramatiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.09.2013 durch WIEN1.lanm08w06
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Leopold Feldmann, * 22. März 1801 München, † 26. März 1882 Wien, Journalist, Dramatiker. War 1850-1854 Dramaturg am Theater an der Wien. Schrieb zahlreiche Lustspiele und Possen.

Literatur

  • Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bände. Leipzig: Duncker & Humblot 1875-1912
  • Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963