Katastralmappenarchiv

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Vorlage:Sonstige Katastralmappenarchiv. Im Zuge der Katastralvermessung zum Franziszeischen Kataster wurde mit kaiserlichem Entscheid vom 12. März 1833 ein für die gesamte Monarchie zuständiges Katastralmappenarchiv in Wien geschaffen (zuletzt 8, Krotenthallergasse 3). Es wurde 1970 aufgelöst; die Bestände kamen teilweise in das Katastralmappenarchiv (3, Vordere Zollamtsstraße 3), teilweise an die Landesarchive.

Literatur

  • Robert Messner. In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien. Wien: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 1939-1989, 29, 1973, S. 128.