Maderspergerdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Josef Madersperger
Datum von 1933
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt Carl Philipp
Standort Park
Ortsbezug
Bezirk
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 21169
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.07.2021 durch DYN.krabina
  • 4., Karlsplatz

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 58.46" N, 16° 22' 11.53" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Maderspergerdenkmal (4, Karlsplatz, Resselpark), Bronzebüste von Carl Philipp für Josef Madersperger, enthüllt am 7. Mai 1933, im Zweiten Weltkrieg entfernt, 1949 wieder aufgestellt.

Literatur

  • Felix Czeike: Wien. Kunst und Kultur-Lexikon. Stadtführer und Handbuch. München: Süddeutscher Verlag 1976, S. 89
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S. 122
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 370 f.