Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Bistum Passau

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Institution
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Mittelalter, Frühe Neuzeit
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.01.2020 durch WIEN1.lanm08son

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Passau, Bistum. Dem Passauer Bistum unterstanden auch Oberösterreich und Niederösterreich (bis 1480 [Erhebung zum Bistum] mit Wien); wegen der Ausdehnung der Diözese Passau ließ sich der Bischof ab etwa 1300 im Ostteil seines Seelsorgesprengels durch einen Offizial vertreten (Offizialat), der für alle geistlischen Angelegenheiten zuständig war und seinen Sitz im Passauer Hof hatte. Die Kirchenreformen Josephs II. (1783-1785) beendeten seine Funktion.