Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Frankdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Johann Peter Frank
Datum von 1935
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt Cäcilie Danzer
Standort Straßenraum
Ortsbezug
Bezirk
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 23222
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.07.2021 durch DYN.krabina
  • 9., Alser Straße 4

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 55.17" N, 16° 21' 9.17" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Frankdenkmal (9, Allgemeines Krankenhaus Wien, erster Hof), Vierkantpfeiler mit Büste Johann Peter Franks von Cäcilie Danzer (enthüllt 25. Mai 1935). Die Büste Franks wurde im Oktober 1995 gestohlen.

Literatur

  • Felix Czeike: Wien. Kunst und Kultur-Lexikon. Stadtführer und Handbuch. Nummer 26. München: Süddeutscher Verlag 1976, S. 129
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 349
  • Kurier, 09.10.1995, S. 10