Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Josef Christian Auracher von Aurach

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 27. September 2013, 20:05 Uhr von WIEN1.lanm08w03 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Auracher, Josef Christian |Titel=von Aurach; |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=20.12.1756 |Geburtsort=Olmütz |Sterbedatum=30.12.1831 …“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Auracher, Josef Christian
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel von Aurach
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 20. Dezember 1756
GeburtsortOrt der Geburt Olmütz
SterbedatumSterbedatum 30. Dezember 1831
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Offizier
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.09.2013 durch WIEN1.lanm08w03
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Auracher Josef Christian von Aurach, * 20. Dezember 1756 Olmütz (Olomouc, Tschechische und Slowakische Föderative Republik), † 30. Dezember 1831 Wien, Offizier. Besuchte die Theresianische Militärakademie (1802 an dieser Professor für Kriegswissenschaften), nahm an 14 Feldzügen teil und trat als Generalmajor 1818 in den Ruhestand. Neben kriegswissenschaftlichen Arbeiten schuf er auch Lithographien und Buchillustrationen.

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bände. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856-1891. Register 1923