Sonderkindergarten Schweizerspende

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 3840
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.08.2013 durch WIEN1.lanm08w07
  • 14., Schloßallee
  • 14., Winckelmannstraße
  • 14., Linke Wienzeile
  • 14., Mariahilfer Straße

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 22.38" N, 16° 18' 59.16" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Sonderkindergarten Schweizerspende (14, Auer-Welsbach-Park), erbaut 1948/1949 (Grundsteinlegung 10. Juli 1948, Betriebsaufnahme 22. September 1949) nach Plänen von Franz Schuster; der zu seiner Zeit modernste Kindergarten Europas wurde aus Mitteln der Schweizerspende und der Gemeinde Wien errichtet

Literatur

  • 25 Jahre Sonderkindergarten „Schweizerspende". 1974
  • Buchreihe „der aufbau". 1954
  • Franz Schuster: Kindergarten der Gemeinde Wien. „Schweizerspende.". In: der aufbau 3. 1948, S. 267 ff.
  • Neue Archive in Österreich 1945-1970. 1969, S. 70 f.
  • Felix Czeike: XIV. Penzing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 14), S. 62