Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Bundesimmobiliengesellschaft

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Sonstiges„Sonstiges“ befindet sich nicht in der Liste (Anstalt, Behörde, Firma, Institution, Verein, Politische Partei, Unternehmung, Gericht, Fonds, Konfessionelle Verwaltungseinheit, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Art der Organisation“.
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1992
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.01.2018 durch WIEN1.lanm08pil
  • 2., Trabrennstraße 2C

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Die Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) ist eines der größten Unternehmen im Bereich Gebäudeverwaltung und -neubau in Österreich. Sie befindet sich zu 100 % im Eigentum der Republik Österreich und verwaltet für diese große Teile der bundesbehördlichen Infrastruktur. Ihre Tätigkeit wird im Bundesimmobiliengesetz vom 17. Juli 1992 und dessen Nachfolgegesetz, dem Bundesimmobiliengesetz vom 29. Dezember 2000 geregelt. Die Eigentümerfunktion an der BIG wird vom Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend wahrgenommen.

Links