Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Stephan Burián von Rajecz

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 3. September 2013, 11:48 Uhr von WIEN1.lanm08w08 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Burián-Rajecz, Stephan |Titel=Graf |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=16.01.1852 |Geburtsort=Stampfen bei Preßburg (Bratislava) |Ster…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Burián-Rajecz, Stephan
Abweichende Namensform
Titel Graf
Geschlecht männlich
PageID 14057
GND
Wikidata
Geburtsdatum 16. Jänner 1852
Geburtsort Stampfen bei Preßburg (Bratislava)
Sterbedatum 20. Oktober 1922
Sterbeort Wien
Beruf Politiker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.09.2013 durch WIEN1.lanm08w08
Begräbnisdatum 23. Oktober 1922
Friedhof
Grabstelle Zentralfriedhof
  • 1., Schwarzenbergplatz 17 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Stephan Graf von Burián-Rajecz, * 16. Jänner 1852 Stampfen bei Preßburg (Bratislava), † 20. Oktober 1922 Wien 1, Schwarzenbergplatz 17 (Zentralfriedhof), Politiker. War 1893-1912 und 1916-1918 Finanz-, 1915/1916 und 1918 Außenminister.

Literatur

  • Matthias Bernath [Hg.]: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. 4 Bände. München: Oldenbourg 1974-1981
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.