Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Dampfbäder

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2018 durch WIEN1.lanm08su4
Bildname Dampfbad.jpg
Bildunterschrift Wiens erstes Dampfbad in der Wollzeile.

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Dampfbäder. Das älteste Wiener Dampfbad befand sich 1818-1898 im Haus „Zum roten Mann" (1, Wollzeile 24). Zu einem Ausbau der öffentlichen Bäder (zu denen auch Dampfbäder zählten) kam es erstmals unter Bürgermeister Dr. Karl Lueger; damals wechselte ein erheblicher Teil der Besucher von den teureren Dampf- und Wannenbädern zu den Brausebädern über.

Als es in den 1920er Jahren auf Betreiben des sozialdemokratischen Stadtrats Dr. Julius Tandler zum Bau neuer öffentlicher Bäder kam, wurden in diese oftmals auch Dampfbäder integriert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Dampfbad durch die Sauna verdrängt.