Kugelmanngasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Verwitterte Atlas-Statue in der südöstlichen Ecke des Parks des Schlosses Alterlaa
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach steinerne Atlasfigur
Bezirk 23
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 23475
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.07.2020 durch WIEN1.lanm08mic
Bildname Verwitterte Atlas-Skulptur Kugelmann.jpeg
Bildunterschrift Verwitterte Atlas-Statue in der südöstlichen Ecke des Parks des Schlosses Alterlaa

Die Karte wird geladen …

48° 8' 33.04" N, 16° 18' 25.62" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kugelmanngasse (23., Erlaa), benannt (Datum unbekannt) angeblich unter Bezugnahme auf eine steinerne Atlasfigur (volkstümlich, da die Himmelskugel tragend, Kugelmann genannt).