Habsburgergesetz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von 3. April 1919
Datum bis
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.10.2018 durch WIEN1.lanm08su4

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Das Habsburgergesetz, in der Langfassung "Gesetz vom 3. April 1919 betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen" wurde von der Konstituierenden Nationalversammlung Deutschösterreichs beschlossen, um die Beziehungen zwischen der früheren Herrscherfamilie und der neuen Republik zu regeln. Das Gesetz steht in Verfassungsrang und gilt großteils bis heute.

Ausführliche Darstellung siehe: Wikipedia: Habsburgergesetz.