Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Johann-Nestroy-Ring

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von 13. Dezember 1967
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.11.2013 durch WIEN1.lanm08w14

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Johann-Nestroy-Ring, von der Stadt Wien anlässlich der 175. Wiederkehr des Geburtstags von Johann Nestroy gestiftet (13. Dezember 1967). Der Ring wird vom Bürgermeister über Vorschlag einer Jury (vorsitzender amtsführender Stadtrat für Kultur) verliehen und gilt als Anerkennung für außerordentliche Leistungen in der Pflege der satirisch-kritischen Darstellung des Wesens der Stadt Wien sowie seiner Bevölkerung im Sinne Nestroys. Der Ring ist unübertragbar und fällt nach dem Tod an die Stadt Wien zurück.

Die letzte Verleihung fand (ebenso wie bei der Josef-Kainz-Medaille) 1999 statt; danach Überleitung in den Johann-Nestroy-Theaterpreis.

Literatur

  • Handbücher der Stadt Wien ab 1977 (Preisträger)