Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Andrea Kalchbrenner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Kalchbrenner, Andrea
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  37851
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 19. August 1959
GeburtsortOrt der Geburt Wiener Neustadt
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Einzelhandelskauffrau, Politikerin
Parteizugehörigkeit SPÖ
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.09.2015 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Übernahme: 14. November 2012)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste und die Republik Österreich (Verleihung: 27. Februar 2015, Übernahme: 9. September 2015)


  • Bezirksvorsteherin 14. Bezirk (02.05.2001
  • Sekretariatsmitarbeiterin für die Bereiche Rote Falken und Bundesjugendring in der Bundesorganisation der Österreichischen Kinderfreunde (1977 bis 1986)
  • Angestellte im Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung (1987 bis 1988)
  • Sekretariatsmitarbeiterin und Buchhalterin der Sozialistischen Jugend Österreich (1988 bis 1990)
  • Sekretariatsmitarbeiterin im Umweltbüro der SPÖ (1990 bis 1994)
  • Geschäftsführung, Bilanzbuchhaltung, Sekretariat der Österreichischen Kinderfreunde, Bezirksorganisation Rudolfsheim-Fünfhaus (1994 bis 1998)
  • Projektmitarbeiterin und Trainerin für Buchhaltung im Verein zur Förderung von soziokultureller Stadtteilarbeit ZEIT!RAUM (1998 bis 2000)
  • Handelsrechtliche und gewerberechtliche Geschäftsführerin der Firma Sonnenland Beteiligungsverwaltung GmbH (1998 bis 2001)
  • Sektionsmitarbeiterin in der SPÖ Leopoldstadt (1978 bis 1988)
  • Sektionsmitarbeiterin in Hadersdorf Weidlingau (1988
  • Bezirksrätin in Penzing, Mitglied im Finanz- und Kulturausschuss (1998 bis 2001)
  • Gründungsmitglied und Rechnungsprüferin des Vereines Euroteam Vienna (1993

Andrea Kalchbrenner, * 19. August 1959 Wiener Neustadt, Einzelhandelskauffrau, Politikerin.

Literatur

  • * Hohe Ehrung für Wiener MandatarInnen. Landeshauptmann Häupl überreichte Ehrenzeichen der Republik Österreich an verdiente Wiener MandatarInnen. In: Rathauskorrespondenz, 09.09.2015. URL: https://www.wien.gv.at/rk/msg/2015/09/09016.html

Links