Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Laurenz Schönperger

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 2. November 2014, 21:18 Uhr von DYN.mha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Schönperger, Laurenz |Geburtsort=Rothenburg an der Tauber |Sterbedatum=1467 |Beruf=Schreiber; Hausgenosse; Ratsherr; Stadtrichter }} L…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schönperger, Laurenz
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht
PageID 36731
GND
Wikidata
Geburtsdatum
Geburtsort Rothenburg an der Tauber
Sterbedatum 1467 JL
Sterbeort
Beruf Schreiber, Hausgenosse, Ratsherr, Stadtrichter
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.11.2014 durch DYN.mha
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Laurenz Schönperger, * ? Rothenburg an der Tauber, † um 1467-1471, Schreiber, Hausgenosse. Im Sommersemester 1442 in den Matrikeln der Universität Wien erstmals erwähnt, ist Schönperger ab 1458 auch urkundlich in Wien nachweisbar. Er war 1462 provisorisch Ratsherr sowie 1463 und 1464 Stadtrichter. Sein Wappen zeigt im Schild auf einem Dreiberg die Halbfigur eines Affens, der einen Apfel hält.

Literatur

  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396-1526. Ein Handbuch. Wien: Franz Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 243