Kommunalbad

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 24. Januar 2017, 23:28 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Bauwerk“ durch „{{Bauwerk |Stadtplan Anzeige=Ja“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 14006
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.01.2017 durch DYN.krabina
  • 2., Mexikoplatz

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Kommunalbad (2, nächst dem Erzherzog-Karl-Platz [Mexikoplatz]), von der Gemeinde Wien errichtet und am 15. Mai 1876 eröffnet; der Komplex wurde Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelassen. Gegenüber lag in einer Einbuchtung des Inundationsgebiets ein Freibad der Gemeinde.