Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Zum Füchsel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Franz Reymund, Anton Hoppe
Prominente Bewohner
PageID 28472
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.02.2015 durch DYN.lazius
  • 2., Praterstraße 10
  • Nr.: 523

Die Karte wird geladen …

48° 12' 46.88" N, 16° 22' 53.20" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Zum Füchsel (2, Praterstraße 10; Leopoldstadt Konskriptionsnummer 523), Wohnhaus, nach Plänen von Franz Reymund 1816 für Ignaz Wagner klassizistisch verändert, von Anton Hoppe 1834 für Sebastian Grossmann überbaut und 1874 mit einem Vorbau versehen.

Literatur

  • Rupert Feuchtmüller: Die Praterstraße in der Wiener Leopoldstadt. 1992, S. 31, S. 133