Eufemia von Kudriaffsky

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kudriaffsky, Eufemia von
Abweichende Namensform Kudriaffsky, Euphemia von
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 44434
GND 116577266
Wikidata
Geburtsdatum 4. Juni 1820
Geburtsort Wien
Sterbedatum 3. Jänner 1881
Sterbeort Wien
Beruf Malerin, Schriftstellerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung
Objektbezug
Quelle Gedenktage-NG
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.12.2016 durch WIEN1.lanm09bar
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Eufemia von Kudriaffsky, * 4. Juni 1820 Wien, † 3. Jänner 1881 Wien, Malerin, Schriftstellerin.

Biographie

Eufemia von Kudriaffsky wurde am 4. Juni 1820 in Wien als Tochter des Technikers Johann Kudriaffsky und seiner Gattin Euphemia Wolff geboren. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern war Kudriaffsky auf sich allein gestellt und verdiente ihren Lebensunterhalt als Erzieherin. Sie beschäftigte sich intensiv mit der Lektüre naturwissenschaftlicher Werke. Von Moritz Michael Daffinger und Franz Alt erhielt sie Zeichenunterricht und wurde sie zum Malen von Blumen inspiriert. Ihre Motive fand sie im Botanischen Garten am Rennweg und bei Ausflugsfahrten. Vortragstätigkeit über Ästhetik.

Das Museum für Angewandte Kunst besitzt über 500 ihrer Aquarelle mit Darstellungen von Blumen und Früchten.


Links