Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Leo Burgerstein

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 18. November 2013, 17:16 Uhr von WIEN1.lanm08w14 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Burgerstein, Leo |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=13.06.1853 |Geburtsort=Wien |Sterbedatum=12.05.1928 |Sterbeort=Wien |Beruf=Pädag…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Burgerstein, Leo
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 30854
GND
Wikidata
Geburtsdatum 13. Juni 1853
Geburtsort Wien
Sterbedatum 12. Mai 1928
Sterbeort Wien
Beruf Pädagoge
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.11.2013 durch WIEN1.lanm08w14
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Leo Burgerstein, * 13. Juni 1853 Wien, † 12. Mai 1928 Wien, Pädagoge.

Als Realschulprofessor begann er sich mit jenen Faktoren kritisch näher zu beschäftigen, die zur Ermüdung der Schüler bei geistigen Arbeiten führte, wobei er insbesonders der Beleuchtung, Lüftung und Beheizung der Schulräume, aber auch der Form der Schulbänke sein Augenmerk widmete. In Weiterverfolgung einschlägiger Fragen entwickelte er sich zu einem Bahnbrecher der Schulhygiene, die er mit Erfolg im öffentlichen Bewusstsein verankerte.

Burgersteingasse.