Heinz Hanus

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 7. August 2013, 13:23 Uhr von WIEN1.lanm08w15 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Hanus, Heinz |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=24.05.1882 |Geburtsort=Wien |von Objekt=Person |Sterbedatum=16.03.1972 |Sterbeort=Wien …“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Hanus, Heinz
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 3855
GND
Wikidata
Geburtsdatum 24. Mai 1882
Geburtsort Wien
Sterbedatum 16. März 1972
Sterbeort Wien
Beruf Bautechniker, Schauspieler, Filregisseur, Filmproduzent
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.08.2013 durch WIEN1.lanm08w15
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Hanus Heinz, * 24. Mai 1882 Wien, † 16. März 1972 Wien (?), Bautechniker, Schauspieler, Filmregisseur und -produzent; Gründer und Präs, des „Österreichischen Filmbunds" in Wien. Nachlaß im Österreichischen Filmarchiv (darin auch Materialien zum Österreichischen Filmbund ab 1926).


Literatur

  • Murray G. Hall / Gerhard Renner: Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren. Wien [ u.a.]: Böhlau 1992 (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur, 23)