Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2014 durch DYN.patricktavernar

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Ritterliche Bürgerfamilie, nachweisbar 1275-1399; der reich begüterten Familie gehörte unter anderem 1288-1390 das nachmalige Praghaus.

Städtische beziehungsweise landesfürstliche Ämter bekleideten:

  • Dietrich II. (Bürgermeister 1332-1333, 1335-1337; Stadtrichter 1338, 1341; Münzmeister 1334, 1339, 1343)
  • Konrad II. (Stadtrichter 1352, 1364, 1369-1370)
  • Lienhard (Stadtrichter 1396)
  • Dietrich Urbetsch III.(Ratsherr 1396-1397).

Die von Lienhard hinterlassene Erbtochter Margret war mit Hans Rockh vermählt.

Literatur

  • Leopold Sailer: Die Wiener Ratsbürger des 14. Jahrhunderts. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1931 (Studien aus dem Archiv der Stadt Wien, 3/4), S. 427 ff. (Nr. 78) und 526 (Stammtafel)
  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396 – 1526. Wien: Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 253
  • Handbuch der Stadt Wien. Wien: Verlag für Jugend und Volk 99 (1984/1985), II/236 (Dietrich II.)