Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Jörg Epishauser

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 13. September 2013, 07:23 Uhr von WIEN1.lanm08w12 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Epishauser, Jörg |Geschlecht=männlich |Geburtsort=Wien |Sterbedatum=1475 |Beruf=Kaufmann; Hausgenosse |Quelle=Felix Czeike: Historisch…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Epishauser, Jörg
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 18187
GND
Wikidata
Geburtsdatum
Geburtsort Wien
Sterbedatum 1475 JL
Sterbeort
Beruf Kaufmann, Hausgenosse
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.09.2013 durch WIEN1.lanm08w12
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Ratsherr (1447 bis 1453)
  • Stadtrichter (1456 bis 1457)
  • Stadtrichter (1464 bis 1465)
  • Stadtkämmerer (1449 bis 1450)

Jörg Epishauser, * ? Wien, † um 1468/1475, Kaufmann, Hausgenosse, Sohn des Wiener Bürgers Hartmann Epishauser. Ab 1432 in Wien nachweisbar und in verschiedenen öffentlichen Funktionen tätig (Ratsherr 1447-1453, Stadtrichter 1456-1457, 1464-1465, Stadtkämmerer 1449-1450).

Literatur

  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396 – 1526. Wien: Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18)