Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Friderike Maria Zweig

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 3. November 2023, 10:47 Uhr von WIEN1.lanm09fri (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==Links==“ durch „==Weblinks==“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Zweig, Friderike Maria
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Winternitz, Friderike Maria; Burger, Friderike Maria; Zweig, Friederike Maria
Titel
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 118637460
Wikidata Q115184
GeburtsdatumDatum der Geburt 4. Dezember 1882
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 18. Jänner 1971
SterbeortSterbeort Stanford
BerufBeruf Schriftstellerin, Essayistin, Übersetzerin, Pädagogin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Ehrenpräsidentin der Internationalen Frauenliga
  • Ehrenpräsidentin der Stefan Zweig Gesellschaft
  • Ehrenpräsidentin der Amerikanisch-Europäischen Friendship Association

  • Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Silber (Verleihung: 17. November 1967)


Fri(e)derike Maria Zweig (frühere Winternitz, geborene Burger), * 4. Dezember 1882 Wien, † 18. Jänner 1971 Stanford, Connecticut, USA, Schriftstellerin, Essayistin, Übersetzerin, Pädagogin, erste Gatte Felix Edler von Winternitz, zweiter Gatte Stefan Zweig.

Zweig studierte als eine der ersten Frauen an der Universität Wien. Sie emigrierte 1941 in die USA.

Werke (Auswahl)

  • Vögelchen. Roman. Berlin / Wien: S. Fischer 1919
  • Stefan Zweig. Übersetzt von Erna McArthur. London: Allen 1946
  • Stefan Zweig, wie ich ihn erlebte. Berlin-Grunewald: Herbig 1948
  • Spiegelungen des Lebens. Wien: Deutsch 1964
  • Greatness revisited. Boston: Branden Press 1971

Briefeditionen

  • Friderike Zweig / Stefan Zweig: Unrast der Liebe. Ihr Leben und ihre Zeit im Spiegel ihres Briefwechsels. Hrsg. von Petra Eisele. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1984
  • Stefan Zweig / Friderike Zweig: "Wenn einen Augenblick die Wolken weichen". Briefwechsel 1912 - 1942. Hrsg. von Jeffrey B. Berlin und Gert Kerschbaumer. Frankfurt am Main: S. Fischer 2006

Literatur

Weblinks