Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Karl V.

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 15. Dezember 2021, 17:47 Uhr von WIEN1.lanm08trj (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Tizian: Karl V. um 1548 als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Daten zur Person
PersonennameName der Person Karl V. (Heiliges Römisches Reich)
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel römisch-deutscher König, Kaiser
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata Q32500
GeburtsdatumDatum der Geburt 24. Februar 1500 JL
GeburtsortOrt der Geburt Gent
SterbedatumSterbedatum 21. September 1558 JL
SterbeortSterbeort Cuacos de Yuste
BerufBeruf Regent
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Frühe Neuzeit, Stadtherr
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.12.2021 durch WIEN1.lanm08trj
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
BildnameName des Bildes Karl V.jpeg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Tizian: Karl V. um 1548 als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1520 bis 1556)
  • Stadtherr (1519 bis 1521)

Karl V., * 24. Februar 1500 im Prinzenhof, Gent, Burgundische Niederlande, † 21. September 1558 in Cuacos de Yuste, Spanien (Begräbnisstätte Pantheon der Könige, Kloster El Escorial bei Madrid), Erzherzog von Österreich (1519-1521), römisch-deutscher König (1519-1531) römisch-deutscher Kaiser (1520-1556; Krönung 1530), Gattin (1526) Isabella von Portugal; Sohn Philipps des Schönen und Johanna der Wahnsinnigen, Enkel Maximilians I., Bruder Ferdinands I.