Aurel Wolfram

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 21. November 2014, 13:52 Uhr von WIEN1.lanm09lin (Diskussion | Beiträge) (WIEN1.lanm09lin verschob die Seite Wolfram Aurel nach Aurel Wolfram, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Aurel, Wolfram
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 28297
GND
Wikidata
Geburtsdatum 16. Oktober 1896
Geburtsort
Sterbedatum 12. August 1948
Sterbeort Krems
Beruf Schriftsteller, Kulturphilosoph
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.11.2014 durch WIEN1.lanm09lin
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 3., Barichgasse 11 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Aurel Wolfram, * 16. Oktober 1896, † 12. August 1948 Krems (wohnhaft 3, Barichgasse 11), Schriftsteller, Kulturphilosoph. Gründer der Wiener Kulturvereinigung „Kreis des geistigen Lebens". Zu Aurels Werken gehören „Glaube und Wahn", „Demut", „Geschichte der Zeit", „Geist und Gesinnung des Burgtheaters" und das Drama „Die Söhne".

Literatur

  • Mitteilungen des Landstraßer Heimatmuseum, Heft 5, S. 5