Freiheitskämpferdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 2. Juli 2021, 11:15 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Bauwerk |Art des Bauwerks=Denkmal“ durch „{{Erinnern |Art des Erinnerns=Denkmal“)

Wechseln zu:Navigation, Suche

Vorlage:Erinnern Freiheitskämpferdenkmal (23, Reklewskigasse 25; Atzgersdorfer Friedhof), Relief mit zwei geballten Fäusten, auf zwei Tafeln die Namen von 24 Opfern des österreichischen Freiheitskampfs, gestaltet von Bildhauer Pfitzner, enthüllt 1. November 1954.

Literatur

  • Ferdinand Opll: XXIII. Liesing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1981 (Wiener Bezirkskulturführer, 23), S. 54
  • Herbert Exenberger: Antifaschistische Stadtführer. ²1986, S. 77