Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Stiftungskreuz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Sonstiges„Sonstiges“ befindet sich nicht in der Liste (Gebäude, Brücke, Denkmal, Sakralbau, Synagoge, Katholische Kirche, Brunnen, Kunst im öffentlichen Raum, Sakrale Freiplastik, Bad, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Art des Bauwerks“.
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.12.2013 durch WIEN1.lanm08su2
  • 2., Wasnergasse

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Stiftungskreuz (2, Augarten), errichtet in der Oberen Augartenstraße am 24. August 1642, im Augarten aufgestellt. 1890 (Rondeau links vom Eingang Ecke Karl-Heißl-Gasse-Wasnergasse). Wenn auch das Entstehungsdatum umstritten ist, so stammt das Kreuz doch sicherlich aus dem 17. Jahrhundert (entgegen der Inschrift auf der Vorderseite, daß es 1758 von Josef von Medusi gestiftet worden sei).