Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Werner Welzig

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 19. Oktober 2023, 12:44 Uhr von WIEN1.lanm09fri (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „== Links ==“ durch „== Weblinks ==“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Welzig, Werner
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel emer. o.Univ.-Prof., Dr.phil.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 104110392
Wikidata Q2562877
GeburtsdatumDatum der Geburt 13. August 1935
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 26. Februar 2018
SterbeortSterbeort Brunn am Gebirge
BerufBeruf Germanist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Ehrenring der Stadt Wien (Verleihung: 2002, Übernahme: 28. Februar 2003)
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 2003)


  • Ordentlicher Universitätsprofessor für neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Wien (1968
  • Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (1973
  • Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Wien (1973 bis 1974)
  • Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (01.10.1991 bis 30.09.2003)
  • Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz
  • Korrespondierendes Mitglied der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste
  • "Foreign member" der Royal Danish Academy of Sciences and Letters
  • Generalsekretär der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (17.05.1983 bis 14.05.1991)

Werner Welzig, * 13. August 1935 Wien, † 26. Februar 2018 Brunn am Gebirge, Germanist.

Biografie

Werner Welzig wurde am 13. August 1935 in Wien geboren. Er promovierte 1958 mit einer Dissertation über "Heine als Dichter der Sentimentalität" zum Dr. phil. und habilitierte sich 1963 mit der Arbeit "Beispielhafte Figuren. Tor, Abenteurer und Einsiedler bei Grimmelshausen" für neuere deutsche Literaturgeschichte. 1968 wurde er ordentlicher Universitätsprofessor für neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Wien. 1973 ernannte man ihn zum wirklichen Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Werner Welzig war von 1983 bis 1991 Generalsekretär und von 1991 bis 2003 Präsident der Akademie.

Einen Höhepunkt seines wissenschaftlichen Werkes stellte neben zahlreichen anderen wegweisenden literatur- und sprachwissenschaftlichen Publikationen sein 1999 erschienenes "Wörterbuch der Redensarten" zu der von Karl Kraus herausgegebenen Zeitschrift "Die Fackel" dar. Für seine herausragenden Leistungen wurde Werner Welzig vielfach ausgezeichnet, unter anderem ist er Träger des Ehrenrings der Stadt Wien.

2003 wurde der Werner Welzig-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gestiftet, der – ungeachtet des jeweiligen Arbeitsfeldes – an Frauen und Männer vergeben wird, die in besonderer Weise zum öffentlichen Ansehen oder zum inneren Zusammenhalt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beigetragen haben.

Literatur

Weblinks