Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Giovanni Felice Sances

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Sances, Giovanni Felice
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Sanchez, Giovanni Felice
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  2086
GNDGemeindsame Normdatei 13162976X
Wikidata Q689539
GeburtsdatumDatum der Geburt 1600
GeburtsortOrt der Geburt Rom
SterbedatumSterbedatum 24. November 1679
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Komponist, Kapellmeister, Sänger
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Frühe Neuzeit
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.06.2021 durch WIEN1.lanm08pil
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Giovanni Felice Sances, * um 1600 Rom, † 24. November 1679 Wien, Komponist, Kapellmeister, Sänger (Tenor). Wurde 1664 Hofkapellmeister; für die Hochzeit Ferdinands III. mit seiner zweiten Gattin Maria Leopoldine von Tirol komponierte er die Festoper "I trionfi d'Amore".

Literatur

  • Andreas Liess: Wiener Barockmusik. Wien: Doblinger 1946 (Wiener Musik-Bücherei, 3), S. 64
  • Karl J. Kutsch / Leo Riemens: Großes Sängerlexikon. Band 4: Moffo - Seidel. München: Saur 31997, S. 4119

Links