Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Sebastian Mayer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Mayer, Sebastian
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 131895885
Wikidata Q7442474
GeburtsdatumDatum der Geburt 5. April 1773
GeburtsortOrt der Geburt Benediktbeuern, Bayern
SterbedatumSterbedatum 19. Mai 1835
SterbeortSterbeort Laimgrube
BerufBeruf Sänger, Schauspieler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
  • 6., Linke Wienzeile 10 (Sterbeadresse)
  • 6., Lehárgasse 7 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Mayer Sebastian, * 5. April 1773 Benediktbeuern, Bayern, 19. Mai 1835 Laimgrube 27 (6, Magdalenenstraße [Linke Wienzeile] 10, Dreihufeisengasse [Lehárgasse] 7), Sänger, Schauspieler, Gattin Josefa Weber. Kam 1793 als Regisseur ans Freihaustheater nach Wien und realisierte ein reichhaltiges Opernrepertoire. Selbst sang er anfangs Basspartien. 1815-1827 war Mayer Mitglied der Hofoper. Durch seine Heirat mit der Schwester von Mozarts Gattin Konstanze war er dessen Schwager.


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.