Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Armenrat

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 15. November 2018, 13:36 Uhr von WIEN1.lanm08su4 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Berufsbezeichnung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.11.2018 durch WIEN1.lanm08su4


Armenrat, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bis zum Ersten Weltkrieg Bezeichnung für jene Männer, die in bestimmten Sprengeln für die Betreuung der Armen, die Verteilung von Spenden und Pfründen, die Ausstellung von Armutszeugnissen (die etwa in Spitälern oder Schulen vorzuweisen waren) und so weiter zuständig waren. Julius Tandler änderte in der Ersten Republik ihre Funktion und führte die Bezeichnung "Fürsorgerat" ein.

Quellen