Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Monika Sommer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Sommer-Sieghart, Monika
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Sommer, Monika
Titel Mag. Dr.
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  49200
GNDGemeindsame Normdatei 137914695
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 30. November 1974
GeburtsortOrt der Geburt Linz
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Historikerin, Kuratorin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.04.2018 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Preis der Stadt Wien für Volksbildung (Verleihung: 2021, Übernahme: 10. Mai 2022)


  • Leiterin Haus der Geschichte (2017

Monika Sommer-Sieghart, * 30. November 1974 Linz, Historikerin, Kuratorin.

Biographie

Nach dem Studium der Geschichte mit dem Schwerpunkt Museums- und Ausstellungswesen an den Universitäten Graz und Wien war Monika Sommer wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 2003 wechselte sie zum Wien Museum, wurde 2014 Kuratorin des Kulturprogramms des Europäischen Forums Alpbach und realisierte als freie Kuratorin unterschiedliche Projekte im musealen Bereich.

2017 wurde Monika Sommer-Sieghart zur Leiterin des neu geschaffenen Hauses der Geschichte Österreich bestellt.

Literatur