Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Sigismund Fortuné Thalberg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Thalberg, Sigismund Fortuné
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 11729781X
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 8. Jänner 1812
GeburtsortOrt der Geburt Genf
SterbedatumSterbedatum 27. April 1871
SterbeortSterbeort Posilippo bei Neapel
BerufBeruf Pianist, Komponist
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.01.2020 durch DYN.gnd2019
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Thalberg Sigismund Fortuné , * 8. Jänner 1812 Genf, † 27. April 1871 Posilippo bei Neapel, Pianist, Komponist. Erhielt seine Ausbildung bei Hummel und Sechter und unternahm bereits ab 1830 Konzertreisen. Bekannt wurde er unter anderem durch ein Wettspiel mit Franz Liszt (1837). Thalberg komponierte Klavierwerke, Phantasien und Variationen.