Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Österreichisches Gartenbaumuseum

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 27. September 2017, 12:32 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr von=“ durch „|Datum von=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Verein
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1977
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.09.2017 durch DYN.krabina
  • 22., Siebeckstraße 14

Frühere Adressierung
  • 211

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Österreichisches Gartenbaumuseum, (Orangerie Kagran; Siebeckstraße 14, 1220 Wien), gegründet 1977 von der Österreichischen Gartenbaugesellschaft. Der Sammlungsschwerpunkt liegt auf der Dokumentation des Österreichischen Gartenbaus (Gärtner, Gärtnerbrauchtum, Gärtnerausbildung, Gartenkultur unter anderem).

Literatur

  • Österreichischer Museumsführer. 1985, S. 383

Links