Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Herrschaft

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis 1848
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.08.2014 durch WIEN1.lanm09bar

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Herrschaft (lateinisch dominium), vom hohen Mittelalter bis 1848 die aus dem Besitz von Grund und Boden abgeleitete Befugnis, von den Bewohnern des Besitzsprengeis finanzielle und persönliche Leistungen zu verlangen. Im Heiligen Römischen Reich unterschied man zwischen der Reichsherrschaft (die dem gewählten Reichsoberhaupt zustand), der Landesherrschaft (die den vom Reichsoberhaupt belehnten weltlichen und geistlichen Fürsten zukam) und der Grundherrschaft im weiteren und engeren Sinn (die auf Schenkung oder Verleihung durch den Landesfürsten beruhte). Im engeren Sinn wurde der Ausdruck Herrschaft für die Grundherrschaft im weiteren Sinn verwendet. Diese Abstufungen galten nach dem Ende des Heiligen Römischen Reichs (1806) im Kaisertum Österreich bis 1848.