Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Café Rüdigerhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Café Rüdigerhof (1903)
Daten zur Organisation
Art der Organisation Firma
Datum von 1903
Datum bis
Benannt nach Rüdigerhof
Prominente Personen
PageID 15034
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 2.06.2017 durch DYN.krabina
Bildname Hamburgerstraße Nr.20.jpg
Bildunterschrift Café Rüdigerhof (1903)
  • 5., Hamburgerstraße 20

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 11' 43.41" N, 16° 21' 18.84" E  zur Karte im Wien Kulturgut

„Margareten“ ist keine Zahl.„Margareten“ ist keine Zahl. Café Rüdigerhof (5, Hamburgerstraße 20), Vorstadtkaffeehaus mit großem Billardsaal. Benannt nach dem 1902 errichteten Rüdigerhof.

Literatur

Thomas Martinek: Kaffeehäuser in Wien. 1990, S. 136 f.