Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Habsburgergesetz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Das Habsburgergesetz, in der Langfassung "Gesetz vom 3. April 1919 betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen" wurde von der Konstituierenden Nationalversammlung Deutschösterreichs beschlossen, um die Beziehungen zwischen der früheren Herrscherfamilie und der neuen Republik zu regeln. Das Gesetz steht in Verfassungsrang und gilt großteils bis heute.

Ausführliche Darstellung siehe: Wikipedia: Habsburgergesetz.